Nephrologie aktuell 2023; 27(03): 104-108
DOI: 10.1055/a-2008-1740
Expertentipp

Lupusnephritis: Therapieziel und -strategie

Systemerkrankungen
Julia Weinmann-Menke
Preview

Die Nierenbeteiligung bei systemischem Lupus erythematodes (SLE) ist mit einer Inzidenz von ca. 40–60 % eine der häufigsten Organmanifestationen. Die histologische Sicherung der Lupusnephritis (LN) und damit der LN-Klasse ist zurzeit der Goldstandard der Diagnosesicherung. Das Wissen über die LN-Klasse ist ein relevanter Bestandteil der adäquaten Therapieplanung bei Patienten mit LN. Hier ist insbesondere die frühe Diagnosestellung als auch das rasche Ansprechen auf die eingesetzten Therapien von prognostischer Bedeutung für den Erhalt der Nierenfunktion sowie die Morbidität und Mortalität der Patienten.



Publication History

Article published online:
14 April 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany